Materialien

Etiketten lassen sich aus den verschiedensten Stoffen produzieren. Alle haben unterschiedliche Eigenschaften. Um Ihnen bestmögliche Qualität zu liefern, arbeiten wir mit folgenden Materialien:


Satin

Polyestersatin stellt das gängigste Grundmaterial für die Textiletikettenherstellung dar. Dieses brilliert durch seine glänzende glatte Oberfläche und durch seine weiche Beschaffenheit.

Am häufigsten kommt bei der Produktkennzeichnung weisses oder schwarzes Satinband zur Verwendung.

Jedoch stehen weiters eine breite Palette an Sonderfarben zur Verfügung, welche der Kreativität und Gestaltungsmöglichkeit Ihrer Etiketten kaum Grenzen setzt.

Baumwolle

Baumwolle besticht durch seine natürliche Struktur und Beschaffenheit.

Dabei ist weisses Baumwollband und Naturbaumwolle erhältlich, welches mit verschiedensten Farben bedruckt werden kann.

Baumwolletiketten können von Hand geschnitten werden, ohne dass die Enden des Materials ausfransen.

Haftetiketten

Haftetiketten stellen eine Alternative zu Einnähetiketten dar, da diese nicht vernäht sondern auf das Produkt geklebt werden können.

Diese Klebeetiketten werden angeschnitten auf Rollen produziert, um ein einfaches Abziehen und Weiterverarbeiten zu ermöglichen.

Dabei stehen wiederablösbare oder permanent haftende Klebematerialien mit unterschiedlichen Haftstärken zur Verfügung.